***********************************************************************
Historischer Festzug
durch den
Markt
am Sonntag, dem
21. Juni 1987
"Dollnstein vor 600 Jahren"
 |
 |

Bubenrother Wichtel
mit Müller und Müllerin |

Altmühlnixen
und Moosweibchen
Die acht bösen Ritter mit Burgwächter |

Ratsherrn |

Spielmannszug
Pappenheim |
 |
 |
Mitwirkende des
Festspiels "Das Marktrecht zu Dollnstein" |
 |

Minnesänger |

Ritterliches
Volk
|

Musikgruppe |

Ritter
|

Geißler
|

Henker mit
Pranger und Verurteiltem
|

Pestwagen mit Pestarzt und Pestleichen
|

Landsknechte
|

Spielmannszug
Kösching
|

Bäckertaufe |

Schmied mit
seinem Wagen
und seinen Werkzeugen
|

Rechenmacher
und Scherenschleifer
|

Besenbinder
|
 |
 |
 |
 |
Bauern mit ihrem
Handwerkszeug und ihren Erzeugnissen |
 |
 |
 |

Kaufleute mit
Planwagen |

Die Dollnsteiner
Blaskapelle



Die Nachtwächter
signalisieren das Festende
"Der
Seelsorger an St. Peter, Pfarrer Manfred Winter, band in die
Festgottesdienste zum Auftakt und Ende der 600-Jahr-Feier "unsere
Geschichte an Gott". Er fasste den Ertrag des Jubiläums in Worte:
"Wir gehen gestärkt in die Zukunft, wenn wir auf Gott vertrauen und
Vertrauen zu einander haben. Das ist wichtig in einer Zeit, in der
das Mistrauen wächst, unter dem Menschen vereinsamen und
verbittern." (Zeitung) |
"Der Pädagoge Bernhard Eder, Initiator der
Feierlichkeiten, zog ebenfalls ein Resümee: "Das war eine großartige
Gemeinschafts-leistung der Bürger Dollnsteins und der Ortsteile. Die
Heimatgeschichte lebte neu auf, fand weitere Freunde.
Der Verkauf unseres Heimatbuches - ein zusätzlicher Ertrag unseres
Festes - ist ein unzweideutiges Indiz fürs Interesse am
Historischen." (Zeitung) |
***********************************************************************
600 Jahre
Markt Dollnstein
1000 Jahre Dollnstein
www.dollnstein.info
|