| 
		02.01.2007 
		 
		Festauftakt verlief nach MaßSilvesterparty mit Musikfeuerwerk auf der 
		Altmühl / Sau's Park heizte am Marktplatz ein
 
 
		 Von Josef Bartenschlager 
		Dollnstein (EK) Mit einer Silvesterparty 
		am Marktplatz und einem Musikfeuerwerk auf der Altmühl läutete die 
		Marktgemeinde Dollnstein ihr Festjahr ein. Diesen Auftakt haben die 
		Veranstalter nach Maß hinbekommen. 
		Rund 4000 Besucher zählten die Veranstalter 
		um Edgar Mayer, der innerhalb des Festkomitees für die Silvesterparty 
		zuständig war. Mit der Gruppe Sau's Park hatten die Organisatoren einen 
		echten Glücksgriff getan, denn die zehn Musiker erwiesen sich 
		erstaunlich vielseitig, gingen auf ihr Publikum und dessen Stimmung ein 
		und holten auch viele Jugendliche auf die Bühne, um sie in ihre Show 
		einzubinden. Die Cover-Rock-Band überzeugte ferner durch ihr 
		Lichtspektake. Und dank eines Tontechnikers, der auch für die 
		Sportfreunde Stiller und die Spider Murphy Gang arbeitet, war die 
		Beschallung des Marktplatzes vom Feinsten.Um Mitternacht begann das große Musikfeuerwerk, das von dem staatlich 
		anerkannten Pyrotechniker Thomas Jenuwein aus Eichstätt stammte. Aus 
		mehreren Booten, die in der Mitte der Altmühl verankert waren, jagten 
		die Raketen nach oben, zauberten verschiedenartige Effekte an den 
		nächtlichen Himmel und tauchten den Fluss in geheimnisvolles Licht. Als 
		Höhepunkt entflammte am rechten Altmühlufer die Zahl 1000. Bekanntlich 
		feiert die Gemeinde die erste urkundliche Erwähnung ihres Namens vor 
		genau 1000 Jahren. Von der Brücke wie vom Nixenweg beobachteten tausende 
		von Menschen das Spektakel.
 Als sie zum Marktplatz zurückkamen, empfing sie dort Glockengeläut, und 
		Bürgermeister Hans Harrer eröffnete in kurzen Worten offiziell das 
		Festjahr.
 Sau's Park spielte noch bis gegen 3 Uhr, und die meisten Gäste blieben 
		trotz eines kurzzeitig einsetzenden Nieselregens und sorgten für gute 
		Stimmung rund um den Marktplatz. Hier bewährten sich die von Festleiter 
		Hugo Bittlmayer in Modulbauweise konstruierten Hütten und Unterstände. 
		Strahler und Feuer sorgten für genügend Wärme in dieser sowieso recht 
		milden Silvesternacht.
 Die recht zivilen Preise für Speisen und Getränke sorgten ebenfalls 
		dafür, dass sich die Gäste wohl fühlten. Und dass praktisch keine 
		negativen Vorfälle auftraten, trug nicht unwesentlich dazu bei, dass die 
		Organisatoren das Fest als rundum gelungen bezeichneten.
 |